1. Dezember 2019

Es ist still geworden um mich, ja, aber es gibt den monatlichen #feelitonthefirst Post in gewohnter Manier. Es ist mir eine Herzensangelegenheit aufzuklären, zur Selbstuntersuchung der Brüste zu animieren und ein #gibachtaufdich der MammoMädels zu unterstreichen.

Genau das mache ich gerade – ich gebe acht auf mich, denn meine #Krebsfatigue ist #onfleek und meine Energie gerade am Ende. Ich versuche meine letzten Reserven in meine Arbeit und Kinder zu investieren. Ein Todesfall in der Familie hat mich tief getroffen und mir die letzte Kraft geraubt und so schaue ich gerade, wie ich alles gewuppt bekomme ohne unterzugehen.

Der Adventskranz steht seit heute und 24 Tütchen sind gepackt und nun kümmere ich mich weiter um mich und meine Familie und mal wieder eine fette Erkältung. Ich muss ein paar Sachen in meinem Leben ändern, bevor ich mich wieder voll zurück melde.

Ich habe immer gesagt, dass ich Euch mitnehme durch die Höhen und die Tiefen, aber gerade jetzt reicht meine Energie leider nicht mehr aus und ich schlafe meistens mit den Kindern ein.

Danke für Eure Geduld – ich bin bald wieder da und in der Zwischenzeit paßt bitte auf Euch auf und genießt die Vorweihnachtszeit – hach, wie ich sie liebe ❤️

11. November 2019

Eigentlich sollte es am morgigen #podcastdienstag um das Thema #krebsfatigue gehen – ein Dreh und Angelpunkt unseres derzeitigen Versuchs in eine Normalität zu kommen… egal in welchem Lebensbereich – ein heißes Thema…. doch es muss noch warten!

Manchmal kommt es anders und als erwartet und wir haben zur Zeit einfach nicht die Kraft, Ruhe und Energie eine entspannte Podcastfolge aufzunehmen – zu viel ist gerade drum herum los und deshalb gibt es erstmal eine Podcast Pause. Statt im Sommer oder zu Weihnachten, legen wir jetzt einmal die Micros nieder und melden uns dann in alter Frische wieder, wenn es passt!

In der Zwischenzeit, freuen wir uns, wenn Ihr uns treu bleibt, die gängigen Portale nach Folgen durchforstet, die Ihr noch nicht kennt und ein wenig Geduld und Verständnis mitbringt!

Heute ist nicht alle Tage – wir kommen wieder – keine Frage!

#podcastpause #bisbald

10. November 2019

Es war der 3. Bloggerworkshop, den Janssen auf die Beine gestellt hat und wir sind mittlerweile wie eine kleine Familie – nein, diese Zusammengehörigkeit war eigentlich beim ersten Mal schon da und wir wachsen!

Janssen will die Stimme der Patienten hören, bringt uns zusammen und organisiert diese Workshops mit so viel Achtsamkeit und Sinn für’s Detail, dass man es einfach lieben muss, aber was es so einzigartig macht, das sind die Menschen! Gerade jetzt, wo nach dem letzten Workshop zwei der Teilnehmer gestorben sind und sich die schlimmen Nachrichten in der Krebscommunity häufen, tat es so unheimlich gut! Der Austausch, die Gemeinschaft und das blinde Verständnis!!

Und kreativ waren wir auch noch, denn Simone hat uns das Bullet Journal ein wenig näher gebracht und so wurden die Themen Krebsreise und Resilienz nicht nur mit der Psychoonkologin Zahra erörtert, sondern direkt kreativ verarbeitet!

Danke! Das tat so gut!! Ich freue mich schon auf’s nächste Mal ❤️

Mit dabei:

Mary, Su, Nicole & Justin, Yvonne, Jenny, Alex, Susanna, Marvin, Don und Conny!

Dieses Mal nicht dabei:

Alex, Nessa und Diana!

#victoriesovercancer #cancerunites

4. November 2019

Am morgigen #podcastdienstag geht es um das Thema Psychoonkologie! Was ist das? Ist es mehr Psycho oder mehr Onkologie? Was machen diese Menschen und was ist ihr Mehrwert während einer Krebstherapie? Hat jeder ein Anrecht auf psychologische Unterstützung und wie bekommt man sie? Und worüber redet man da so?

Wir haben uns zu dem Thema mal ausgetauscht und es wundert mich immer noch, dass man mit einer Krebsdiagnose nicht automatischen dauerhaften psychologischen Beistand bekommt.

Hört rein – morgen ab 0:30 – überall wo es Podcasts gibt.

#seelenheil #psychologie #washilft #madwoman

3. November 2019

Meine liebe Dany! Du warst einer meiner ersten Instagram Kontakte, denn mit @brustkrebs_ichbinaberstaerker warst Du die erste, die aufpoppte, als ich „Brustkrebs“ in die Suche eingab. Du gabst mir so viel Mut, denn Du warst ja schon weiter als ich! Alles war gut! Durch Dich bin ich zu meinem ersten @blogger4charity Event in Düsseldorf gegangen und Du hast mich so inspiriert! Selbstlos, die treibende Kraft, die Pakete für andere Betroffene auf den Weg bringt, unermüdlich Herzkissen stopft und dazu die österreichischen Wurzeln, die uns zwei verbanden ….. ich wusste was kommt, doch es bricht mir das Herz, ich denke unermüdlich an Dich, vor allem Deine Kinder, Deine Familie und Freunde und es schnürt mir die Kehle zu! Es ist so unfair!

Ich hasse den Krebs, all diese schrecklichen Nachrichten in den letzten Wochen, die kein Ende nehmen…. immer mehr von denen wir uns verabschieden müssen! Wann wird diese grässliche Krankheit endlich besiegt?

#krebsisteinarschloch

1. November 2019

Der Brustkrebsmonat Oktober ist vorbei, aber seien wir mal ehrlich – es sollte doch das ganze Jahr darüber gesprochen werden! Genauso wie die #feelitonthefirst Reminder ja auch das ganze Jahr gelten, denn #Brustkrebs hält sich an keine Jahreszeiten, Altersbeschränkungen und sonst irgendwelche Regeln! Brustkrebs ist fies und ekelhaft und das einzige auf das wir Einfluss haben, das ist die Zeit!

Daher appelliere ich jeden amongst daran Euch abzutasten, Eure Brüste kennenzulernen und so kleine Veränderungen sofort zu bemerken und zu handeln! Bei mir war es Zufall, aber es liegt in Euern Händen!

Das SAT1 Frühstücksfernsehen (Digital) brachte im Oktober jede Woche einen Clip zum Thema Brustkrebs. Er heißt „2 Frauen, 2 Brüste“, aber neben kleinen Aussagen von uns gibt auch eine Gynäkologin Infos rum um das Thema Brustkrebs, wie man abtastet und worauf man achten soll. Danke, SAT1, dass Ihr Eure Reichweite nutzt um auf dieses Thema aufmerksam zu machen ❤️

Schaut doch mal rein! Hier!

#aufklärung #feelyourboobs

30. Oktober 2019

Heute stelle ich Euch mal die #iamaware Kampagne von sloggi vor. Awareness bezieht sich hier nicht nur auf das Thema Brustkrebs, nein, auch self awareness liegt im Fokus – wer bin ich? Was brauche ich? Bin ich mir selber treu und sage ich auch mal nein? Sei Du selbst, gehe Deinen Weg und halte auch mal inne und höre auf Dich!

I know – alles theoretisch sehr plausibel, aber im Alltag sind die guten Vorsätze schnell vergessen, weil es busy ist und Zahlen und Ziele drängen! Ich schaffe es auch nicht, aber awareness ist der erste Schritt! Du bist es wert!

Die ganze Kampagne hat aber auch einen zweiten und sehr wichtigen karitativen Sinn, denn sloggi rührt die Werbetrommel und spendet für die DKMS LIFE, die Tochter der DKMS, die mir so sehr am Herzen liegt, denn mit ihren Kosmetikseminaren, bereiten sie Krebspatienten nicht nur Freude, nein, es werden wertvolle Alltagesttips gegeben in dieser speziellen Situation und Patienten zusammen gebracht um einen Nachmittag zu verbringen an dem der Mensch im Vordergrund steht und die Krankheit einfach mal die Komparsenrolle bekommt 😉

Gestern hat Sloggi unter diesem Motto eingeladen und über #brustkrebs aufgeklärt! Es war ein Event das authentisch war! Und für uns war es auch ein #mutmacherin Treffen, denn Suse war da und Carolin Kotke hatte das Catering inspiriert! Es gab Bowls mit so vielen tollen frischen Zutaten und ich muss ehrlich sagen, dass ich so etwas Tolles mit so viel Liebe zum Detail noch nicht gesehen habe! Und es gab keinen Alkohol! Erst dachte ich „schade“, aber ehrlich gesagt, lobe ich mir diese Konsequenz und vermisst habe ich auch nichts! Danke dafür, aber vor allem dass Sloggi sich so einsetzt für das Thema Brustkrebs ❤️

Und der Zero Feel BH, den jeder bekommen hat, der ist super – kein Drücken und Zwicken, keine Näht und doch hält alles! Den hätte ich gerne mal früher entdeckt – nach Brustbandagen und engen Sport BHs eine Wohltat 😉

#awareness #aufklärung #gibachtaufdich

28. Oktober 2019

Am morgigen #podcastdienstag geht es um ein Thema, das schon ohne Krebs oft schwierig sein kann – die Finanzen.

Tja, und dann wird man langzeitkrank und muss mit dem reduzierten Krankengeld auskommen, einige Therapien und Medikamente selber zahlen und das eh schon müde Hirn quälen jetzt auch noch Existenzängste.

Ja, im Vergleich zu anderen Ländern leben wir wie die Maden im Speck – auch in der Krankheit – aber so eine Langzeiterkrankung kann trotzdem der finanzielle Ruin sein!

Hört rein – heute Nacht ab 0:30 – überall wo es Podcasts gibt!

#thestruggleisreal #krebspleite #geldistnichtdaswichtigste #ohnegehtesaberauchnicht

26. Oktober 2019

Unter dem Motto #brustkrebshatvielefacetten, hat Anita uns zu einem Themenabend eingeladen!

Endlich haben wir Isabella Ladines von LebensHeldin e.V. kennengelernt, die uns mit Ihrer Vision und Mission eingefangen hat. Was ist diese? Frauen nach der Erkrankung zu unterstützen und genau da rennt sie einfach offene Türen ein, denn mit Abschluss der Diagnose steht man plötzlich da und nix ist wie vorher – am wenigstens man selber und nun beginnt meiner Meinung nach der härteste Teil, denn für alle anderen ist man ja gesund…. nicht wirklich.

Der Film „Was bleibt“ von Eileen Byrne fängt sie so gut ein, die Gefühle, die Konflikte, die Erwartungen, die nach der Diagnose plötzlich im Raum stehen – unausgesprochen – aber auch das Thema Angst! Es ist still im Raum….

Wir diskutieren zusammen mit einer Breast Care Nurse verschiedene Aspekte und es freut mich, dass so auch dieser wichtige Beruf etwas mehr ins Rampenlicht gestellt wird, denn meine Breast Care Nurse war für mich ein Lichtblick und ein Anker mit vielen Tips, Hilfestellungen und Informationen!

Wir lernen wahnsinnig großartige Frauen kennen und gehen heim mit einem Bauch voller Liebe ❤️

Danke Anita, dass Ihr dem Thema Brustkrebs diese Bühne gebt und so viel Herzblut hineinsteckt ❤️

#anitacares #brustkrebs #awareness #lebennachkrebs #lasstunsmehrüberkrebsreden #laut #1in8

25. Oktober 2019

Es wird Herbst, die Blätter fäben sich und der Monat Oktober hat für mich in diesem Sinn zwar etwas sehr buntes, aber irgendwie so gar nix Pinkes. Brustkrebs hat aber eigentlich auch nix Pinkes…. dennoch ist pink die Signalfarbe und das Symbol für den Brustkrebs und so färbt sich auch vieles pink im Oktober.

Pink Ribbon ist eine Organisation – der Name sagt schon alles, die sich nicht nur im Oktober stark macht für das Thema Brustkrebs, denn die Krankheit ist ja nun auch nicht saisonal. Sie haben aber im Oktober einen sensationelle Kampagne gestartet!

Nach dem Motto „Du bist komplett und schön, so wie Du bist. Lebe Deine WBLCHKT/ Unterstreiche Deine SNNLCHKT. Denn die kann dir keiner nehmen!“ machen fünf betroffene Frauen Mut – und einer dieser Frauen ist meine Busenfreundin Paula ❤️ die Bilder dieser Kampagne hat kein geringerer als Rankin gemacht, die Dessous wurden extra für diese Kampagne von LYN designed und ich ziehe den Hut vor diesen Frauen!

Schon „Care while you care“ – eine Pflegelinie für den guten Zweck – die Pink Ribbon ins Leben gerufen hat, ist super, aber das hier geht unter die Haut! Danke!

%d Bloggern gefällt das: