1. März 2023

#feelitonthefirst – es ist gut, dass es das Früherkennungsprogramm „Mammographie Screening“ gibt. Viele Tumore werden gefunden. Allerdings ist es erst ab 50, kommt mit einer Strahlenbelastung einher und ist für Frauen mit dichtem Brustdrüsengewebe nicht von Vorteil, weil man Tumore darin oft nur sehr schlecht erkennen kann. Ein Brustultraschall, der dann empfohlen wird, ist übrigens eine IGeL Leistung…

Ich finde es unglaublich, dass Brust- und Vaginalultraschall IGeL Leistungen sind. Viele junge Frauen können es sich nicht leisten, sehen vielleicht auch nicht die Notwendigkeit, denn wenn es wichtig wäre, müsste man doch sicher nicht extra zahlen und vertrauen, dass alles ok ist.

In Österreich zum Beispiel, ist die Früherkennung schon viel weiter und auch ich hoffe, dass wir zu einer individuellen Früherkennung kommen aus Mammographie und Sonographie – je nachdem zu wem was passt und wann.

Und in der Zwischenzeit, erinnere ich monatlich ans Abtasten.

Und was sucht Ihr? Veränderungen! Durch die Regelmäßigkeit fallen diese nämlich auf und können dann schnell abgeklärt werden und hoffentlich ist dann einfach alles gut.

Und wie taste ich ab? In diesem Fall kann man ruhig mal Dr. Google fragen.

#früherkennung #mammographie #screening #knowyourlemons #checkyourboobs #selfcare #bodycheck #gibachtaufdich #igel #krankenkassen

22. Februar 2023

#backtowork – heute bin ich einfach nur glücklich, dass ich gestern meine Kräfte geschont habe und nein gesagt habe zum letzten Tag im Karneval.

Es ist 9:00. Ich sitze in einem Kick-Off Call mit int. Patientenvertreterinnen. Es freut mich, dass ich an so wunderbaren globalen Projekten teilnehmen kann und gerade auch die Kraft dafür habe…. I love it!

Vielleicht ist es der Frühling, die Sonne oder die Mikronährstoffe, die Strukturen oder die Bioresonanztherapie …. Ich fühle mich gerade weniger erschöpft. Ich habe mal ein Auge drauf und werde weiter berichten! #onwardsandupwards

#clinicaltrials #patientparticipation #together #patientstoday #krebs #fatigue #nachkarnevalistvorkarneval

20. Februar 2023

#balance – ich balanciere alles… ständig! Meine Bedürfnisse und die meiner Kinder. Die meiner Freunde, meines Umfelds und anderer treten langsam in den Hintergrund. Bin ich dadurch unaufmerksam? Nein! Ich versuche einfach nur alles in Balance zu bringen und heute fühlt es sich so an als sei ich auf einem guten Weg.

#stetsbemüht #achtsamkeit #schlaf #karneval #krebs #fatigue

19. Februar 2023

Hab heute mal blau gemacht 😉

Wir stecken mitten im Karneval und ich in der ständigen Balance. Ich liebe den Strassen und Kneipenkarneval. Ausgehen kann ich mit den Kindern eh nicht, aber es gibt auch tagsüber genügend Veranstaltungen und so haben wir es heute bei einem kleinen Besuch bei den Schul- und Veedelszügen belassen um morgen auch noch den Rosenmontag zu feiern. Und ich bin ok damit!

Und ja, der Preis ist, dass meine Kinder gerade sehr ungesund essen. Doch das ist halt gerade so und bald ist Karneval vorbei und dann koche ich mal wieder. Aber gerade sind die Alternativen – Kochen oder Karnevalszug. Und wir haben uns da einstimmig für zweiteres entschieden.

Und trotz oder gerade wegen der jecken Zeiten bin ich in Gedanken auch viel in den Erdbebengebieten, Neuseeland und natürlich der Ukraine. Ich denke an Mary, die gestern vor einem Jahr gestorben ist, an Eli, Tim Lobinger und viele, denen es gerade echt schlecht geht. ❤️

#krebsfatigue #energiekonto #balance #lebenmitrindern #karneval

12. Februar 2023

#mentalhealth – ein neues Abschnitt hat angefangen. Ich komme langsam im Job an, genieße es mit dem Rad in die Südstadt zu radeln und sehr nett im Team aufgenommen zu werden. Täglich balanciere ich ständig zwischen meinen Wünschen und meinen Grenzen – meiner Begeisterung und meiner Erschöpfung und ich bin auf einem guten Weg. Wie sagt Paula so schön – ist es kein definitives Ja, ist es ein Nein!

Wir starten in die Karnevalszeit und der Geisterzug macht den Auftakt. Mein Wochenende ist erschöpft und ein wenig traurig. Und dann hat es eine wunderschöne Wendung genommen. Heute haben wir Theo kennengelernt – einen super süßen Hund – und er wird uns jetzt öfter mal besuchen, bzw. gehen wir mit ihm mal spazieren. Ich wollte immer einen Hund und so ein Leihhund passt super zu unserer Lebenssituation ❤️

Und dann habe ich eine kleine Runde zum Kreativsein eingeladen und es hat mir so gut getan! Das wollen wir jetzt regelmäßig machen.

#karneval #session #kreativität #zusammen #danke #theo #fatigue #kunsttherapie

4. Februar 2023

#weltkrebstag – ich dachte immer, dass Krebs immer nur den anderen passiert. Stimmt nicht! Jeder zweite Mensch in Deutschland erhält im Laufe seines Lebens eine Krebsdiagnose! Du kannst Dein Risiko an Krebs zu erkranken verringern, aber das sind nur Statistiken und Du kann halt trotzdem einfach nur Pech haben und Krebs bekommen. Das Bild ist genau 5 Jahre alt… mitten in der Chemo.

Passt auf Euch auf – geht zur Vorsorge und Früherkennung, tastet Eure Körper ab und lasst Veränderungen abklären. Auch so schließt sich die Versorgungslücke.

#worldcancerday #brustkrebs #breastcancer

1. Februar 2023

#feelitonthefirst – ich poste kaum noch, denn den Januar war ich noch komplett in der Tagesklinik. Ich habe mich allerdings immer besser organisiert um alles unter einen Hut zu bringen und Hilfe angenommen.

Ich habe meine Freude an Kreativität wiederentdeckt und bin nun auf der Suche nach einem Therapeuten. Ich sage viel ab, versuche mich in Achtsamkeit und Balance und scheitere oft grandios. Jetzt starte ich meine neue Stelle im patients today Team bei art tempi. Freude und Angst, Spannung und Panik, Neugier und Überforderung…. Ich lasse es mal auf mich zukommen und lerne erstmal alles kennen. Ich stelle mich auf einen neuen Alltag ein, den ich mir gerade kreiere. Mit Grenzen und Hilfe und dem Versuch mich und meine Kinder in die erste Reihe zu stellen. Ich freue mich darauf wieder Sozialkontakte auf- und auszubauen.

Und in allem Getümmel und dem nahenden Karneval, erinnere ich wie ein monatlicher Boomerang an die Selbstfürsorge, die Achtsamkeit dem eigenen Körper gegenüber und die Aufmerksamkeit auf Veränderungen.

Ich weiß es zu schätzen hier zu sein, denn wider aller Struggles, liebe ich mein Leben so sehr und das mit allen Höhen und Tiefen! Ich darf dieses Jahr 50 werden und werde diesen Tag in einer Mutter-Kind-Kur verbringen. Wieso denn nicht? Dann gibt es 2024 ne Party wenn es wärmer ist und wenn keine Ferien sind!

#alaaf #achtsamkeit #abtasten #brustkrebs #krebs #selbstfürsorge #prost #cancer

1. Januar 2022

Weihnachten ist für viele vorbei und die Kugeln werden wieder eingepackt. Ok – holprige Überleitung…. #feelitonthefirst – hier ist die monatliche Erinnerung – Tastet Eure Körper ab, erkennt Veränderungen, geht zum Arzt und lasst Euch nicht abwimmeln.

Wie das Abtasten geht? Schaut bitte bei YouTube und was Ihr sucht? Schaut nach den Symptomen bei @knowyourlemons und wie sich ein Tumor anfühlen kann? Wie eine Erbse, Kastanie, egal wie groß, bei mir fühlte es sich an wie ein Stein.

Eine Diagnose ist nicht automatisch das Ende, aber Ignorieren schützt Dich halt leider auch nicht – im Gegenteil!

#knowyourlemons #abtasten #brustkrebs #kimspiriert

30. Dezember 2022

#mentalhealth Update. Hatte ich versprochen und da sich das Jahr dem Ende neigt und ich vieles nicht geschafft habe, will ich das zu Ende bringen.

Wie es mir geht? Ich weiß es nicht. Eine fiese Erkältung hat den Klinikaufenthalt unterbrochen und nun starte ich gefühlt neu. Daher bleibe ich auch noch ein wenig länger.

Was passiert so in der Tagesklinik?

8:00 gibt es Frühstücken und dann eine Morgenrunde um 8:30 “wie war der Tag nach der Klinik, wie geht es?” und Bewegung an der frischen Luft um 9:00. 12:00 Mittagessen, 15:30 Abschlussrunde “wie war der Tag, wie geht es, was passiert den Rest des Tages”. Dazwischen haben wir alle Dienste wie Mittagessen richten, Blumen gießen, Vorräte auffüllen und Einzel- und Gruppentherapie, Psychoedukation, Achtsamkeit, Yoga, Tanzen, Ergotherapie, Kunsttherapie, Pflegegespräch, progressive Muskelentspannung und Ohrakupuntur… da die Wichtelsaison langsam vorbei ist, bastel ich ein wenig weniger und stricke und male ein wenig mehr…. Und es tut mir gut.

Mit der Haushaltshilfe gelingt mir der Spagat zwischen Klinik und Alltag mit Kindern besser, aber ich finde es immer noch sehr anstrengend. Ich gehe ja auch nicht 8h arbeiten an fünf Tagen 😉

Das Leben außerhalb der Klinik ist noch sehr voll und vieles schaffe ich nicht. Ich versuche so gut es geht alles hin zu bekommen und bin froh, dass ich mich um mich kümmern kann und drum herum nicht alles komplett zusammen bricht. ich bin froh, dass es sowas gibt und ich hoffentlich so einen Weg aus der Erschöpfung finde!

Meine Mikronährstofftherapie läuft parallel – ich kann leider noch keine Erfolge verkünden, was auch ein wenig schwierig ist in der jetzigen Situation. Ich warte die Untersuchung im Januar ab. B12 hab ich schon gestoppt. Der Wert war bei der Aufnahme in der Klinik leicht erhöht 😉

Und jetzt sitze ich im Zug nach Belgien um mit meinen Kindern und Freunden ins neue Jahr zu rutschen. Macht es Euch schön!

#achtsamkeit #fatigue #tagesklinik #mentalegesundheit

1. Dezember 2022

Advent, Weihnachtstrubel, Feiern, Backen und Jingle Bells – der Dezember ist immer trubelig und gerade deshalb hier der #feelitonthefirst Reminder! Abtasten, abklären und abfeiern. Genießt die Magie!

Ich habe in die Tagesklinik eingecheckt und struggle gerade mit dem Spagat zwischen Alltag mit Kindern und Klinikalltag und bin nur noch erschöpft. Ich muss 8:00 in der Klinik sein und vorher zu Hause alles erledigt haben, die Kinder in der Schule, etc. Zum Glück kann ich mit dem Rad hin fahren und komme dann 16:00 zurück und mein Alltag mit den Kindern geht weiter… es ist ja erst Woche eins und ich hoffe ich kriege alles irgendwie hin.

Was passiert dort so? Zwischen 8:00-16:00 ist es entspannt. Wir sind so 15 Menschen – einen kannte ich schon… small World. Gemeinsame Mahlzeiten, jeder hat Dienste, es geht täglich raus zu Sport und Spaziergängen, es gibt Ohrakkupunktur, Achtsamkeit, Yoga, Ergotherapie, Gruppentherapie, Einzeltherapie, Visite, Vitalwertkontrolle, Kunsttherapie…. Und auch Leerlauf zum Stricken und Basteln. Es ist wahrscheinlich zu früh etwas zu sagen…. Ich komme erstmal an und versuche den Alltag drum herum mit Hilfe unserer Angelika, meiner Freunde und meiner Kinder irgendwie zu wuppen. Give me some time!

#brustkrebs #mentalhealth #fatigue #erschöpfung

%d Bloggern gefällt das: