
Die YES!CON ist vorbei… ein Wochenende, das wir so viele Monate geplant hatten und mit einem Rums ist es explodiert! Ich kann meine Gefühle kaum in Worte fassen, aber ich bin unglaublich dankbar!!

Wir haben recherchiert, telefoniert – viel telefoniert – geplant, geschoben, konzipiert und verworfen, denn das Programm sollte alles widerspiegeln. Wir haben Papierschnipsel hin und her geschoben – Ja, was kann man in zwei Tage packen? Nicht genug und deshalb muss es wieder eine YES!CON geben und Call-Ins und neue Formate! Es gibt noch so viel über das wir reden müssen!

Ich bin dankbar Teil des yeswecan!cer Teams zu sein und mit so tollen Partnern gearbeitet zu haben, dankbar für die Krebs Community, die uns so toll unterstützt, uns ihre Zeit und Geschichten gegeben hat und teils angereist ist, die Sponsoren ohne die es kein Event in dieser Form gegeben hätte, die ganzen Panelisten und Moderatoren, hach, den großen Knall mit dem wir das Thema Krebs durch die Nation geschickt haben ❤️

Vor einem Jahr platzierte Jörg A. Hoppe seine Idee und hatte schon das bUm als Location ausgesucht – eine hybride Veranstaltung … real und digital um keinen auszuschließen … lange vor Corona. Ups und Downs, Sideturns, Detours und Plan B und C! Und dann kam COVID.

Zusammen können wir noch einiges erreichen oder wie sagt der yeswecan!cer Gründer immer? Grosse Ziele trifft man besser! Es hat sich jetzt schon etwas verändert und es wird sich noch mehr tun! #zusammen

#dubistnichtallein #krebs #yescon2020 #mutmacher #community #umdenken #aufklärung #tabubruch
