Am morgigen #podcastdienstag besprechen wir ein Thema, das mir leider so noch nie in den Sinn gekommen ist. Männlich, weiblich, divers…. Kennen wir mittlerweile alle, aber wie ist es als non-binäre Person einen Frauenarzt zu besuchen? Ich habe das Wort Frauenarzt wirklich nie hinterfragt! Bis jetzt.
Genau das haben wir nun in dieser Folge getan und Renée hat uns offen und geduldig all unsere Fragen beantwortet – auch über die Podcast Aufnahme hinaus.
Wusstet Ihr, dass man sich ohne großen Aufwand divers in seinen Pass eintragen lassen kann? Mein erster Gedanke war „klasse – dann gibt es ja keine Missverständnisse mehr!“, aber so leicht ist es nicht, weil unser Land und viele andere Länder noch nicht soweit sind….
Also brechen wir jetzt erstmal eine Lanze für eine geschlechtsneutrale Herangehensweise an das Thema Brustkrebs – auch den Männern zuliebe, die diese Diagnose bekommen.
Wieso? Weshalb? Warum? Hört einfach rein – überall wo es Podcasts gibt!
Danke, Renée, dass Du es uns so leicht gemacht hast und weiterhin steht Renée auch sehr gerne auf Instagram (@rucksackhund) für Fragen zur Verfügung, denn so ein Thema ist viel zu groß für eine kleine Podcastfolge.
#brustkrebs #queer #nonbinär #divers #wiesogibteskeinenmännerarzt
