Ich habe letztes Wochenende aus einem meiner früheren Leben erzählt… und so kreisten meine Gedanken diese Woche sehr um dieses Thema und jetzt gibt es mal ein paar Fakten über mein Leben vor dem Krebs bzw. mich:
• Ich bin nach der Uni neun Jahre zur See gefahren – davon sieben auf Kreuzfahrtschiffen (Cunard/ Seabourn) und zwei auf privaten Yachten (84-124m). Trotzdem habe ich meinen Tauchschein im Nippeser Schwimmbad gemacht. Alleine dieses Kapitel meines Lebens ist ein Buch wert – die Seefahrt und nicht das Schwimmbad.

• Ich habe im vierten Anlauf einen 6.000er bestiegen und dreimal den Kölner Marathon geschafft und bin trotzdem immer total unsportlich gewesen. Ich habe Angst vor Bällen (hat beim Basketball nicht sonderlich geholfen) und wurde in der Schule immer als eine der letzten in die Sportmannschaften gewählt. Ich bin aber stolz wenigstens einmal eine Siegerurkunde bei den Bundesjugendspielen geholt zu haben. Also habe ich das Fach Sport gehasst und Mathe und Kunst geliebt. Ich bastel, male und gestalte immer noch sehr gerne.

• Ich habe fast neben dem Gymnasium gewohnt und bin immer erst aufgestanden, wenn der letzte Schulbus an unserem Haus vorbei fuhr – war dann immer pures Glück, dass ich meistens knapp vor den Lehrern im Klassenzimmer war. No surprise here #teamletzterpinsel…
• Ich wollte nie etwas vorlesen im Unterricht – besonders nicht auf Englisch – und vor lauter Angst hatte ich so schwitzige Hände, dass meine Englischbücher gewellt waren.
• Außerdem hatte ich den Spleen als Kind immer eine Brille und Zahnspangen haben zu wollen – zu meinem Leidwesen wurde beides immer abgelehnt.
• Und ich wollte immer Architektin oder Innenarchitektin werden (und habe noch in diesem Jahrtausend ein Praktikum gemacht, eine Mappe erstellt und mich an der FH beworben…. Und bin genommen worden!). Ganz verabschiedet habe ich mich von dem Thema aber nicht.
• Ich kann meine Zunge nicht rollen, aber gut mit den Fingern pfeifen.
• ich hab mich schon als Kind so gerne verkleidet und liebe daher den Karneval sehr – nicht das klassische Drum herum, aber den Kneipen und Straßenkarneval und die Veedel, Fründe, Liebe, Hätz und den Rhin (mein musikaffiner österreichischer Cousin parodiert die aufgezählte Wortvielfalt des kölschen Liederguts so schön, aber das wäre hier zu lang).
• Ich kann mich schwer von Dingen trennen und seit acht Jahren wartet meine Ente darauf wieder fit gemacht zu werden…. Procrastination ist so ein anderes Thema 😉
• Ich war mal Flugbegleiterin (Lufthansa/Condor) und liebe Fliegen und den Kerosingeruch trotzdem noch immer sehr (darf man ja heute gar nicht mehr sagen), aber kann Tomatensaft nicht ausstehen und verstehe dieses Phänomen bis heute nicht.
• Ich finde die Malediven für mehr als 3 Tage langweilig und Temperaturen über 28 Grad unnötig – besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit. Ich liebe trotzdem das Meer über alles und gleichzeitig geht mein Herz in den Bergen und beim Skifahren auf. Ich liebe es Skitouren zu gehen, aber pfeife oft aus dem letzten Loch (beim Aufstieg 😉). Sollte ich jemals heiraten, würde ich meine Flitterwochen in einer Skihütte verbringen.

• Singen ist meine Leidenschaft – leider bin ich absolut talentfrei und mein Bruder hat früher im Auto einfach mitgesungen damit er es nicht hören musste. Ich tanze auch sehr gerne – da singe ich auch seltener. Außer im Karneval!

Und Ihr so?
#daslebendavor #memories #spleens #jederjeckistanders